Jetzt kaufen
17 Schritte zum Erfolg. Das Praxisbuch zum Weltbestseller. Von Joe Kraynak
Broschiertes Buch
Einige Leute scheinen einfach Erfolg zu haben. Sind sie klüger oder besser ausgebildet als Sie? Arbeiten sie härter? Nein! Aber was ist dann das Geheimnis ihres Erfolges?
Über zwanzig Jahre lang hat Napoleon Hill untersucht, welche Gemeinsamkeiten erfolgreiche Menschen verbinden. In Gesprächen mit 500 Millionären arbeitete er die Methoden heraus, die zum Erfolg führen, und beschrieb sie in seinem Bestseller Denke nach und werde reich, der seither über 30 Millionen Mal weltweit verkauft wurde.
Joe Kraynak hat es nun geschafft, die Erfolgsformel von Hill in 17 einfache und praktische Schritte umzusetzen. Anhand vieler Erfolgsgeschichten und Beispiele aus der heutigen Zeit offenbart er, wie wir den Erfolg in unser Leben integrieren. Denn: Reichtum und Wohlstand sind kein Zufall, sondern machbar!
Schlagwort: nach
VT-Berichte an den Gutachter: Kompakte Beispiele nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie
Jetzt kaufen
Kompakte Beispiele nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie
Broschiertes Buch
Aussagekräftige Beispiele für Berichte gemäß Reform 2017
Das Inkrafttreten der neuen Psychotherapie-Richtlinie seit April 2017 hat auch Änderungen bei der Beantragung von Psychotherapie und im Gutachterverfahren mit sich gebracht. Das neue, in seiner Kompaktheit immens praktische Buch von Esther Bockwyt, Beraterin im Bereich Berichterstellung, greift alle Änderungen auf und setzt sie in der Darstellung von 15 exemplarischen Fallberichten um.
Die Kürzung des Berichts an den Gutachter im Zuge der Reform bringt zwar in gewisser Hinsicht eine Arbeitserleichterung mit sich, erfordert jedoch die Kompetenz, sich beim Schreiben gekonnt zu begrenzen und einen präzisen, aussagekräftigen Bericht ohne Redundanz zu verfassen. Das Buch lässt die Leser nicht mit den Beispielberichten allein, sondern ordnet sie ein und fasst alles Wichtige rund um die Reform zusammen. „So besser nicht“-Beispiele verdeutlichen rasch den Unterschied zu gelungenen Berichten, wie auch Sie sie bald schreiben werden. Dabei ist Ihnen auch eine übersichtliche Berichts-Checkliste behilflich.
Dieses Buch richtet sich an:
– Ärztliche und psychologische Psychotherapeuten
– Ausbildungskandidaten sowie Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie
– Studenten der Psychologie
Aus dem Inhalt
– Formalitäten der Berichterstellung: Psychotherapie-Richtlinie und -Vereinbarung 2017 Aufbau und Inhalte der Berichte Bericht zum Erst- oder Umwandlungsantrag Bericht zum Fortführungsantrag
– Kurzer theoretischer Abriss: Übergeordnete Qualitätsmerkmale Makroanalyse und Lebensgeschichte Behandlungsplanung Berichts-Checkliste
– Beispielberichte
– Von Fehlern lernen: Negativbeispiele
– Bericht zur Fortführung
Denke nach und werde reich. Die Erfolgsgesetze
Das Erbbaurecht und seine Auswirkung auf die Wertermittlung im Sachwertverfahren nach der WertR 2006
Jetzt kaufen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät Bauwesen), Veranstaltung: Vergabe- und Vertragswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Methoden der Verkehrswertermittlung von Erbbaurechten im Sachwertverfahren aufzuzeigen. Besonderer Wert wird hier auf die häufig verwendete Finanzmathematische Methode nach den Richtlinien der Wertermittlung 2006 gelegt. Was ist eigentlich Erbbaurecht? Warum steigt der Erbbauzins? Wie kann man das Erbbaurecht bei der Wertermittlung berücksichtigen? Auf diese und weitere Fragen wird in den nächsten Seiten Schritt für Schritt eingegangen. Insbesondere werde ich das Sachwertverfahren beschreiben, welches vor allem für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Grundstücke ohne Vergleichswert und ohne Mieteinnahmen geeignet ist. Der Unterschied zum Ertragswertverfahren liegt hier in der Ermittlung des Gebäudewertanteils. An gegebener Stelle werde ich darauf näher eingehen.
Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading
Jetzt kaufen
Auf der Suche nach der Qualität im Trading
Gebundenes Buch
„Das große Buch der Markttechnik“ beschreitet einen neuen Weg: Es kombiniert die Darbietung von Fachwissen mit der Schilderung des Werdegangs eines jungen Traders in Gestalt eines Romans. Auf diese Weise führt Michael Voigt Schritt für Schritt in die Welt des markttechnisch orientierten Tradings ein.
Die humorvolle Schilderung von Alltagssituationen beim Börsenhandel und der feine Wortwitz lassen den Leser die schwierige Materie der Technischen Analyse meistern und machen die umfangreiche Abhandlung zu einem echten Lesegenuss.
Michael Voigt hat einen einmaligen Ratgeber geschrieben: informativ, in die Tiefe gehend, spannend. Der renommierte Börsenhändler gibt einen unterhaltsamen Einblick in die faszinierende Welt der Markttechnik und begleitet seine Leser bei der Suche nach Bewegung in den Märkten.
Zusammen mit „Das große Arbeitsbuch der Markttechnik“ und den drei Sammelbänden der „Händler-Reihe“ die perfekte Grundlage für Ihre Tradingkarriere.
BlackRock: Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
Immobilienbewertung im Rahmen der Erbschaftsteuer: Unter welchen Voraussetzungen ist die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens nach §198 BewG sinnvoll?
Wertermittlungsverfahren – Basiswissen für Einsteiger: Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und Wertermittlungsrichtlinien … und ausgewählten nicht normierten Verfahren
Jetzt kaufen
Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und Wertermittlungsrichtlinien (BRW-RL, SW-RL, VW-RL, EW-RL) mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren
Broschiertes Buch
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie der Immobilienbewertung befassen oder die ihr Wissen zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten.
Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Richtlinien und aller relevanten Vorschriften zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, Übersichten und Hinweisen.
Im Anschluss an jedes Kapitel finden Sie Testfragen und -antworten, die Ihnen eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens zu den einschlägigen Wertermittlungsverfahren bieten.